
Golf und Genuss beim 3. Bechtel-Cup
20. August 2025
Martin Hahn und Edeltraut Velde sind Clubmeister 2025
8. September 2025Starke Ergebnisse in allen Klassen bei der Marc / Ozan-Trophy
Zum ersten gemeinsam veranstalteten Turnier unserer Mitglieder Ozan Ulusoy und Marc Chalupa kamen am Sonntag früh um 10:00 Uhr 45 Golferinnen und Golfer auf dem Puttinggrün zur Begrüßung durch die Veranstalter und Präsident Jürgen Sattler zusammen. Ozan und Marc hatten sich mit Birdie-Pool, Lady-King und Rundenverpflegung einiges einfallen lassen, um den Teilnehmenden ihr bestmögliches Golf zu entlocken. Das hat dann auch bei einigen sehr gut und bei anderen auch mal weniger gut funktioniert.
In der Klasse C (HCP25,7 und höher) konnte Jugendspieler Julius Fietzke mit starken 45 Punkten das beste Nettoergebnis des Tages holen und sich den Klassensieg sichern. Turniersponsor Marc Chalupa notierte mit 43 Punkten das zweitbeste Ergebnis, sodass der zweite Preis an die drittplatzierte Cornelia Rupf (40) und der dritte Preis an Manuela Kadletz (39) vergeben wurde.
Auch in der Klasse B fand sich ein Sponsor auf dem zweiten Platz wieder. Ozan erreichte 38 Punkte und wurde nur von Jochen Noske mit 43 Punkten geschlagen. Den dritten Platz bzw. zweiten Preis erhielt dann gleich dazu die Gattin: Birgit Noske erreichte ebenso 38 Punkte und war so auch eine von insgesamt 13 Spielern mit Unterspielung.
In der Klasse A reichten 40 Punkte von Hüseyin Koc für den ersten Preis, vor Andreas Riehl und Francesco Iuzzolini mit jeweils 38 Punkten. Franco war auch einer der zwei Spieler, die unter 80 Schlägen blieben. Seine 79 wurde nur noch von Manfred Reinhard geschlagen, der mit nur 77 Schlägen und somit 29 Bruttopunkten auch den Bruttosieg der Herren kassierte. In Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft in sechs Tagen zeigt sich unser amtierender Senioren-Clubmeister also bestens in Form. Den Bruttopreis der Damen entschied Monika Sattler für sich.
Die Sieger der Sonderwertungen sowie alle weiteren Ergebnisse sind über den untenstehenden Button nachzulesen. Beim Sonderpreis Lady-King zeigte sich der Präsident zusammen mit Challenge-Sieger Jörg Rupf am "kompetentesten". Beiden "gelangen" gleich zwei entsprechend kurzgelassene Abschläge auf der Runde, womit sich beide den Preis mit einem Schmunzeln teilen durften.
Auswärts-Golf vom Wochenende...
WAGC Qualifikation
Im Golfclub Miltenberg sind am Sonntag vier Spieler des KHGC, die sich am vergangenen Wochenende beim WAGC Qualifikationsturnier für das Semifinale qualifiziert haben, angetreten. Martin Hahn hat die HCP-Klasse 5-10 mit 6 über Par für sich entschieden. In der HCP Klasse 15-20 konnte Johannes Wagner den dritten Platz belegen. Beide sind somit für das Deutschlandfinale am 20./21 September auf unserem Platz qualifiziert. Michael Sack und Siegfried Streckhardt verpassten mit den Plätzen 6 und 11 die Qualifikation in der Klasse 20-25.
Jugend Challenge 18 in Bad Arolsen
Unsere Jugendchallenge Spieler haben am Samstag bei der HGV Challenge 18 Nord in Bad Arolsen Station gemacht und mussten sich gegenüber dem einzigen Mannschaftskonkurrenten GC Kassel um 3 Schläge geschlagen geben. Bester Oberaulaer war wieder Ben-Luca, der mit zwei Birdies und nur zwei Doppelbogeys 12 über Par und den zweiten Platz erreichte. Felix wurde geteilter Dritter und Luis erreichte den 7. Platz. Maximilian war ebenfalls am Start und belegte Platz 13.
Im Kopf an Kopf Rennen liegt Kassel nun wieder einen Punkt vor Oberaula, sodass unsere Jungs im Heimspiel am letzten Spieltag mit einem Heimsieg punktemäßig noch ausgleichen könnten. In der Schlagbilanz liegt Kassel allerdings um 10 Schläge vorn, sodass für unser Jugendteam Oberaula am 13. September auf eigenem Platz ein harter Kampf um den Challenge 18 Titel 2025 angesagt ist.
- Marc / Ozan Trophy 2025
Zum ersten gemeinsam veranstalteten Turnier unserer Mitglieder Ozan Ulusoy und Marc Chalupa kamen am Sonntag früh um 10:00 Uhr 45 Golferinnen und Golfer auf dem Puttinggrün zur Begrüßung durch die Veranstalter und Präsident Jürgen Sattler zusammen. Ozan und Marc hatten sich mit Birdie-Pool, Lady-King und Rundenverpflegung einiges einfallen lassen, um den Teilnehmenden ihr bestmögliches Golf zu entlocken. Das hat dann auch bei einigen sehr gut und bei anderen auch mal weniger gut funktioniert.