Platzregeln im Kurhessischen Golfclub

...die Regeln sind die Regeln

„Aus“ (Regel 18.2)

  • „Aus“ wird durch die gedachte Linie zwischen der weißen Pfähle und Zaunpfosten gekennzeichnet.
  • Beim Spielen von Bahn 10 wird das „Aus“ rechtsseitig durch die weißen Pfähle an der Spielbahngrenze zur Bahn 7 gekennzeichnet.

Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Boden in Ausbesserung, unbewegliche Hemmnisse) (Regel 16.1)

  • Boden in Ausbesserung ist durch weiße Einkreisungen und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
  • Erleichterung wird nicht gewährt, wenn lediglich der Stand durch ein Loch, Aufgeworfenes oder den Laufweg eines Tiers behindert ist.
  • Auch ohne Kennzeichnung ist folgendes Boden in Ausbesserung: – frisch verlegte Soden. – mit Kies verfüllte Drainagegräben und sichtbare Drainagelinien.
  • Mit Pfählen, Manschetten, Bändern oder Seilen gekennzeichnete Anpflanzungen sind ungewöhnliche Platzverhältnisse.

Penalty Area (Regel 17)

  • ist durch gelbe oder rote Pfosten und/oder Linien gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, gilt der Verlauf der Linie.

Hinweise für Golfspieler und -spielerinnen im Kurhessischen Golfclub

Entfernungsmarkierungen bis Grünanfang:

  • gelbe Ringe: 200 Meter
  • rote Ringe: 150 Meter
  • weiße Ringe: 100 Meter

Signale für die Spielunterbrechung

  • 1 langer Signalton: Sofortige Unterbrechung des Spiels
  • 3 kurze Töne: Unterbrechung des Spiels
  • kurze Töne: Wiederaufnahme des Spiels.

Unabhängig hiervon kann jeder Spieler bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen (Regel 5.7a)

  • Die Lage der Blitzschutzhütten finden Sie in der Platzübersicht der Scorekarte
  • Auf dem gesamten Platz kann es zu Einschränkungen im Mobilfunkempfang kommen.

...