Aus der Geschichte des Kurhessischen Golfclubs...

Gründungspräsident Peter Bickhardt
Michael, Peter und die Vision von Golf in Oberaula
Am 12. August 1987 trafen sich zwölf Golfenthusiasten im Oberaulaer Hotel zum Stern und gründeten den Kurhessischen Golfclub. Die Gründungsmitglieder wählten den ersten Vorstand aus ihrer Mitte und den Bauunternehmer Peter Bickhardt zum Gründungspräsidenten.
Sodann wurden Strukturen für einen geordneten Betrieb einer Golfanlage geschaffen und eine Planung für eine eigene Anlage angegangen. Bereits erste Entwürfe legten eine in die Landschaft harmonisch integrierte Gestaltung vor. Hierzu hatte Hans-Michael Zollner mit Weitsicht im Vorfeld die GOFA Golf-Faszination GmbH & Co. Management KG gegründet und die benötigte Fläche oberhalb von Schloss Hausen von Baron Hans Eppo von Dörnberg angepachtet. Mit dem Baron fand der Club einen engagierten Fürsprecher und Förderer, der die benötigten Flächen langfristig gesichert bereitstellte.
Zahlreiche weitere Kommanditisten traten in die GOFA ein, so dass unter Führung von Peter Bickhardt und Heinz Meise im Herbst 1987 mit dem Bau der 18-Loch Golfanlage begonnen werden konnte.
Das Golfwunder von Oberaula
Als das "Golfwunder von Oberaula" bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Spätsommer 1989 die Tatsache, dass es gelungen war, in der Rekordbauzeit von 18 Monaten eine komplette, spielfertige 18-Loch-Anlage mit Clubhaus oberhalb des alten Schlosses zu Hausen fertigzustellen.
1988 wurden Driving-Range und die ersten Spielbahnen freigegeben. In der ersten Jahreshälfte 1989 waren alle 18 Bahnen bespielbar. Die inzwischen mehr als 260 Mitglieder waren euphorisch und golfbegeistert. Und schon im September '89 richtete der Club die Hessische Golfmeisterschaft der Damen und Herren auf der neuen Anlage aus. Die Zahl der Mitglieder wuchs beständig Jahr für Jahr.
Übrigens: Das erste Hole in One spielte Marcus Kolb im September 1990 in einem BMW-Turnier auf Bahn 3.
Gemeinnützig und ehrenamtlich: Ein Club für die Menschen in der Region
Baron Hans-Eppo von Dörnberg zeigte sich voller Anerkennung: „Es ist kaum zu glauben, dass Sie auf einem ehemals kümmerlichen und mit Steinen überhäuften landwirtschaftlichen Terrain diesen herrlichen Golfplatz geschaffen haben“.
Der Golfplatz im Wandel der Zeit...
Golf spielen im Einklang mit der Natur...
Nach allem Trubel folgten nun Momente der Beständigkeit. Die Anpflanzungen hatten Zeit zu wachsen und sie entwickelten sich prächtig. Mitglieder und Gäste erleben auf unserer mehr als 60 Hektar großen Anlage heute eine ungleich große Artenvielfalt. Die Biotope und die naturbelassenen Flächen sind Heimat von Orchideen, seltenen Pilzarten und anderen bemerkenswerten Pflanzenarten. Aber auch die Tierwelt steht dem nicht nach: brütende Enten, Ringelnattern und der unter Naturschutz stehende Tigerschnegel finden sich neben vielen anderen Arten. Eine Runde in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend erlaubt den Golfenden am ehesten den direkten Kontakt zur puren Natur in ihrer faszinierenden Vielfalt.
...und alle waren sie schon hier....
Die Beckenbauers, die Rehhagels, die Kesslers, die Seelers, die Treutels, die Ottkes und die Weppers, alle waren sie schon bei uns, und allen hat es bei uns gefallen, so sagten sie uns das. Und das ist es, was Golf spielen in Oberaula ausmacht. Jeder kann mit jedem spielen. Wer den "Spitit of the Game" beherzigt, ist bei uns zuhause. Simple as it is.......
Golfen mit Freunden in Oberaula - Mit einem Schlag Urlaub vom Alltag
Seit 36 Jahren ein Baustein unserer Clubgemeinschaft: Damen-, Herren- und Seniorengolf im Kurhessischen Golfclub
Clubleben wird in den Abteilungen gemacht
Seit gut zwei Generationen wird in Oberaula Golf gespielt und schon früh in den Anfängen des jungen Clubs formierten sich die Mitglieder zum regelmäßigen, wöchentlichen Turnierspiel. Es entstanden die Abteilungen Damengolf und Herrengolf. Dies geschah schon im Jahr 1989, sodass die Abteilungen Herren-, Damen- und Seniorengolf im Kurhessischen Golfclub in der Saison 2024 mit einem großen gemeinsamen Turnier 35 jähriges Jubiläum feiern konnten.