
Bericht zur Jahreshauptversammlung
15. April 2025Saisoneröffnung der Golfladies - geänderte Vorgabenverteilung Par 70 Kurs
Es war Dienstag und es war Damengolf, und... es schien die Sonne. Nach den vielen verregneten Damengolf-Dienstagen der letzten Saison freuten sich unsere Golfladies am Dienstag dieser Woche bei der Saisoneröffnung über strahlenden Sonnenschein zum Kanonenstart. Auch wenn es bei den Temperaturen noch Luft nach oben gab, gingen 24 Damen auf die erste Runde der Saison. Gespielt wurde ein 2er Scramble mit ausgelosten Teams über 18 Loch. Am besten harmonierte die Paarung Susanne Schaffert mit Monica Leitl, die mit 43 Punkten den ersten Platz belegen konnten. Das war ein Punkt mehr, als das Team Edeltraut Velde/ Marianne Jütte auf Platz 2 auf der Scorekarte notieren konnte. Dritte wurden Helena Hornung mit Andrea Heinzerling mit 39 Punkten. Den vierten Platz teilten sich die Teams Andrea Nierling/Andrea Suchy und Ivonne Bein/Renate Schmitt-Oberländer (jeweils 38).
Nach dem Turnier lud Ladiescaptain Edeltraut Velde traditionell zum gemeinsamen Tafelspitz-Essen aus der Damenkasse.
Unsere Damengolferinnen treffen sich von April bis Oktober jeden Dienstag um 14:00 zum gemeinsamen Spiel. Edeltraut Velde freut sich über jede Interessentin, insbesondere Neueinsteigerinnen, die Interesse haben, mal bei den Damen mitzuspielen. Mehr Information zum Damengolf gibt es hier!
Nach dem Eröffnungsscramble des Clubs am Ostermontag steht am Donnerstag der kommenden Woche auch noch das Eröffnungsturnier der Senioren an.
Geänderte Vorgabenverteilung für den vorübergehenden Par 70 Kurs
Ein wichtiger Hinweis für die Teilnehmer der kommenden vorgabewirksamen Turniere, die z.B in den Abteilungen nach Stableford gespielt werden. Hier ist ein genauer Blick auf die Scorekarte empfohlen.
Für den vorübergehend als PAR70 gespielten Kurs (Bauarbeitenbedingt vorverlegte Abschläge an der Bahn 12, die so als Par 3 gespielt wird) hat uns das Rating eine geänderte Vorgabenverteilung beschert. Somit kann die Anzahl der Striche, die man individuell für jede Bahn auf seiner Scorekarte findet, vom Gewohnten abweichen. Hier ein Vergleich der nach Schwierigkeitsgrad geordneten Bahnen auf dem gewohnten PAR72 Kurs und dem vorübergehenden PAR70 Kurs:
Par 72 Kurs: 6 - 15 - 2 - 12 - 7 - 18 - 1 - 16 - 9 - 10 - 5 - 14 - 8 - 13 - 3 - 11 - 4 - 17
Par 70 Kurs: 6 - 15 - 2 - 12 - 7 - 18 - 8 - 16 - 1 - 17 - 3 - 10 - 9 - 13 - 5 - 14 - 4 - 11
Nach der neuen Verteilung ändert sich auf den sechs schwierigsten Bahnen nichts. Überraschenderweise hat die als Par 3 gespielte 12 weiterhin HCP4, sodass man damit rechnen kann, auf dem Par3 die gleiche Anzahl Vorgabestriche zu haben, wie auf der 12 als Par 5. Weiterhin ist bemerkenswert, dass die bisherige vermeintlich einfachste Bahn 17 nun vorübergehend HCP10 ist und somit je nach individueller Spielvorgabe oft einen zusätzlichen Strich auf der Scorekarte ausweisen wird. Ebenso rutschen Bahn 8 und Bahn 3 im Schwierigkeitsgrad nach vorn, während 1, 5, 9, 10, 11, und 14 nach hinten rutschen und im Einzelfall demzufolge einen Strich weniger auf der Karte ausweisen könnten. (Fragt den Schreiberling hier nicht, warum das so ist, er weiß es auch nicht.)
Es ist also empfehlenswert, bei den kommenden Turnieren an jeder Bahn genau auf die Vorgabestriche zu achten, um sicherzugehen nach welchem Schlag man gegebenenfalls aufheben kann/muss.
Wir wünschen euch allen weiterhin einen guten Start in die neue Golfsaison...
Es war Dienstag und es war Damengolf, und… es schien die Sonne. Nach den vielen verregneten Damengolf-Dienstagen der letzten Saison freuten sich unsere Golfladies am Dienstag dieser Woche bei der Saisoneröffnung über strahlenden Sonnenschein zum Kanonenstart. Auch wenn es bei den Temperaturen noch Luft nach oben gab, gingen 24 Damen auf die erste Runde der Saison..