Vorstandswahlen: Vizepräsident Leitl scheidet aus Vorstand aus.
11. April 2025
Damengolf Saisoneröffnung / HCP-Verteilung Par 70 Kurs
18. April 2025
Vorstandswahlen: Vizepräsident Leitl scheidet aus Vorstand aus.
11. April 2025
Damengolf Saisoneröffnung / HCP-Verteilung Par 70 Kurs
18. April 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, 10.04.2025 fand die jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung des Kurhessischen Golfclubs im Restaurant des Clubhauses statt. Auf Grund der Anzahl der erschienenen Mitglieder, sowie der vorliegenden Vollmachten war die Beschlussfähigkeit gemäß Satzung gegeben.

Präsident Jürgen Sattler begrüßte die Anwesenden. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, wurden Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaften vorgenommen.

Es folgte der Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Jahr. Der Präsident hob die insgesamt weiterhin positive Entwicklung des Clubs hervor. Insbesondere lobte der Präsident die Mitgliederinitiativen bei Platzpflegetagen, bedankte sich für die wichtige Unterstützung von Spendern, Sponsoren und Turnierveranstaltern und betonte die Erfolge bei der Nutzung der Einsparpotentiale im Ausgabenbereich, insbesondere im Energiesektor.

Weiterhin wies Präsident Sattler darauf hin, dass die Entwicklung der Mitgliederzahlen stagniert. Um die Mitgliedsbeiträge auch zukünftig stabil zu halten, sind weitere Anstrengungen zur Gewinnung von Neumitgliedern erforderlich. Im vergangenen Jahr wurden 49 Platzreifeprüfungen abgelegt, wobei aus 24 Absolventen Neumitglieder geworden sind. Der Präsident appellierte an die Mitglieder, weiterhin verstärkt um neue Interessenten am Golfsport zu werben, sowie auf die Integration neuer Mitglieder im Club zu achten und diese zur Teilhabe am Clubleben und an Clubturnieren zu motivieren. Unsere Golferlebnistage sind gute Gelegenheiten, z.B. nichtgolfende Bekannte dem Sport und dem Club näherzubringen. So bleibt der Kurhessische Golfclub im Wettbewerb mit den Clubs der Region im Angebot führend und konkurrenzfähig. 

Im Bereich der Liga-Wettbewerbe richtete der Präsident das Augenmerk auf die neu gemeldete AK65 Mannschaft, sowie auf die Neuaufstellung der Herrenmannschaft mit jungen Spielern, die aus dem Jugendbereich nachrücken und hier auch organisatorisch Verantwortung übernehmen.

Abschließend appellierte Präsident Sattler aus gegebenem Anlass an die Mitglieder, verstärkt auf die von Golfspielern erwartete Einhaltung der Etikette zu achten, was für den Erhalt und die ungetrübte Bespielbarkeit von Platz und Anlage unerlässlich ist. Hierzu gehören Selbstverständlichkeiten, wie das Ausbessern von Pitchmarken auf Grüns und das Zurücklegen von Divots auf Fairways, sowie das Beachten der Beschilderung bei der Nutzung von Carts und Trolleys. Insbesondere sind Zigaretten und Abfälle unbedingt und ausschließlich in die bereitgestellten Abfallbehälter zu entsorgen, keinesfalls aber etwa in Carts, in Beeten oder Büschen an den Abschlägen oder am Restaurant.

Präsident Sattler dankte seinem gesamten Vorstandsteam, den Mitgliedern des Beirates, sowie den Mitarbeitern in Sekretariat, im Servicebereich und im Restaurant für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen und im laufenden Jahr.

Spielführer Siegfried Streckhardt berichtete detailliert über das Turniergeschehen des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf die neuen Turniere der kommenden Spielsaison.

Platzwart Reinhard Jütte bestätigte den weiterhin guten Gesamtzustand des Platzes, berichtete über den Umfang erforderlicher Instandhaltungsarbeiten im Bereich der Bewässerung und erläuterte der Versammlung den Hintergrund und Fortschritt der aktuellen Baumaßnahmen an der Bahn 12 und an den Bahnen 4 und 2 sowie am Abschlag 15 / Grün 17.

Schatzmeister Horst Müller präsentierte die Rechnungslegung für das abgeschlossene Jahr 2024. Robert Simla und Herbert Bringmann haben als Kassenprüfer die Buchhaltung und Rechnungslegung geprüft. Robert Simla verlas den Bericht. Es gab keinerlei Beanstandungen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Rechnungslegung für das Jahr 2024 von der Mitgliederversammlung genehmigt und der Vorstand entlastet.

Die unter TOP 15) anberaumte Satzungsänderung bezüglich der Pressearbeit wurde auf Empfehlung von Rechtsbeistand Martin Brandt als neuer TOP 11) vor die Neuwahl des Vorstandes vorverlegt. Präsident Sattler erläuterte der Versammlung die Beweggründe für die geplante Satzungsänderung, nach welcher die Funktion des Pressewartes aus dem Kreis des Beirates in das neue Amt des Medien- und Pressewartes als fünfter Beisitzer im Vorstand überführt werden soll. Die Versammlung stimmte der Satzungsänderung einstimmig zu.

Der Vorstand stellte sich sodann zur Wiederwahl. Für das neu zu besetzende Amt des Vizepräsidenten (siehe separaten Newsbeitrag) hat Präsident Sattler der Versammlung Robert Simla vorgeschlagen. Für das neu zu besetzende Amt des Medien- und Pressewarts wurde Thorsten Leitl, bislang bereits als Pressewart tätig, vorgeschlagen. Die Versammlung wählte den Vorstand in der vorgeschlagenen Besetzung mit einer Enthaltung einstimmig.

Weiterhin waren im Bereich des Beirates der Herrencaptain und der Mannschaftscaptain zu wählen. Auf Vorschlag der Herrenabteilung wurde Andreas Meißner als neuer Herrencaptain gewählt. Felix Wacker wurde zum Mannschaftscaptain gewählt. Schließlich wurde Andrea Nierling von den Anwesenden zur zweiten Rechnungsprüferin gewählt. Alle neu gewählten Mitglieder übernehmen ihre Ämter mit sofortiger Wirkung.

Sodann stellte Schatzmeister Müller den neuen Haushaltsplan 2025 vor und der Versammlung zu Genehmigung zur Abstimmung. Der Haushaltsplan wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt.

Auf Anfrage von Andreas Meißner erläuterte Thorsten Leitl kurz die zwischenzeitlich vorgenommenen Neuerungen bei der gegenwärtigen noch nicht abgeschlossenen Überarbeitung der Club-Homepage. Weitere Fragen oder Anträge unter Verschiedenes wurden nicht gestellt. Jürgen Sattler beendete sodann die Versammlung, beglückwünschte die neu gewählten Vorstands- und Beiratskollegen und bedankte sich abschließend nochmal bei den anwesenden Mitgliedern, bei der Gastronomie, sowie auch bei seinem Vorstandsteam.

Th. Leitl
Medien- und Pressewart

Am Donnerstag, 10.04.2025 fand unsere jährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Restaurant des Clubhauses statt. Auf Grund der Anzahl der erschienenen Mitglieder, sowie der vorliegenden Vollmachten war die Beschlussfähigkeit gem. Satzung gegeben.

Präsident Jürgen Sattler begrüßte die Anwesenden. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken…

Comments are closed.