
Jugendgolf: Luis Krumpholz herausragend in Gudensberg
18. August 2025Maxi, Loris und Ben-Luca machen den Sieg klar...
Das war ein richtiger Krimi in der Challenge 18 an diesem Finaltag bei uns in Oberaula. Nach sechs Turnieren und 1157 Schlägen fiel die Entscheidung mal wieder auf dem letzten Grün. Am Ende herrschte erstmal Unklarheit, wer es denn nun gepackt hatte: Kassel oder Oberaula? Als dann Brutto und Netto richtig zugeordnet waren, war endlich klar: Oberaula gewinnt die HGV Challenge 18 Nord 2025 mit 1157:1159 Schlägen, also mit zwei Schlägen Vorsprung, vor den starken Kids vom GC Kassel. Herzlichen Glückwunsch an Maxi, Ben-Luca, Luis, Loris, und Felix.
Dabei war die Ausgangslage alles andere als einfach. Wir blicken kurz zurück und fassen zusammen: Alle unsere fünf Challenge 18 Spieler starteten ja im vergangenen Jahr noch "bei den Kleinen", in der 9 Loch Challenge mit Handicaps über 36,0 und räumten da Sieg für Sieg mit den entsprechenen Unterspielungen ab und lösten somit die Eintrittskarte in die Challenge 18. Dieses Frühjahr ging es also für alle dann zunächst mit 30er Handicaps zum ersten Mal auf die 18 Loch Runden. Es zeigte sich schnell, der einzige Gegner in der Mannschaftswertung wird der GC Kassel Wilhelmshöhe sein, da nur Kassel und Oberaula regelmäßig mit mindestens drei Spielern zu den einzelnen Turnieren angetreten sind. So wechselten die Siege in einem ausgeglichenen Kampf von Turnier zu Turnier zwischen Kassel und Oberaula nach dem Motto: Kassel legte vor, Oberaula zog nach.
Gleichzeitig zeigte sich bei unseren Jungs in der Saison eine teilweise sensationell rasante Entwicklung in der Spielstärke und in den Handicaps. Felix verbesserte sich zum Beispiel um gut neun Schläge auf 24,5, Luis um 16 Schläge auf 21,7 und Ben-Luca sogar um 20 Schläge auf ein heutiges Starthandicap von 13,4. Da die Challenge 18 eine Nettowertung ist, galt es natürlich, die immer besseren Handicaps jedesmal wieder neu zu erspielen bzw. zu unterspielen.
Wenn man die Ergebnisse über das Jahr verfolgt hat, kann man festhalten, dass die Niederlagen gegen die Kasseler meistens knapp, die Siege oft deutlich waren. Einzige Ausnahme war das Spiel in Wilhelmshöhe, bei dem die Kasseler zuhause natürlich brillierten, während Oberaula nur mit drei Spielern am Start war, und Maxi an diesem Tag überhaupt nicht ins Spiel kam, sein Ergebnis aber trotzdem in die Wertung musste. So konnte Kassel im eigenen Heimspiel 25 Schläge in der addierten Nettowertung rausholen.
Somit ergaben sich vor dem heutigen Spiel ein Punkt und zehn Schläge Vorsprung für die Jungs und Mädels aus Kassel-Wilhelmshöhe. Selbst bei einem Heimsieg bestand also die Möglichkeit, dass die Kasseler den Pokal ins Wilhelmshöher Clubhaus mitnehmen, sollte die Schlagdifferenz weniger als zehn Schläge betragen. Und obwohl es doch auf jeden Nettoschlag ankam, konnten unsere Jungs es nicht lassen, sich bei Clubmeisterschaft und Afterwork trotzdem noch kurz vor dem Heimspiel weiter herunterzuspielen.
Ben-Luca ging mit dem Selbstvertrauen eines Clubmeisters an die Sache ran, verlor zwar etwas an Konzentration zwischen Bahn 6 und 10, legte dann aber eine Bogeyserie garniert mit Birdie und Par auf den hinteren Neun hin. Insgesamt 90 Schläge, 74 Netto. Loris kam auch auf den ersten Neun erst langsam ins Spiel, hatte aber zwei Par auf 11 und 13 und konnte tatsächlich noch 69 Netto notieren. Maximilian hatte sich vorgenommen, den unglücklichen Schlagrückstand aus dem Spiel in Kassel wieder auszumerzen, startete dann aber prompt mit einem nervösen Triplebogey an der Bahn 1. Danach aber fasste er sich ein Herz und ließ dem bis zur Neun nur noch Bogeys folgen. Auf den hinteren Neun fielen dann auch die Pars, sodass Maxi mit hervorragenden 89 Schlägen bzw "63 Netto" die Sache zur Entscheidung bringen konnte. Luis und Felix hatten heute weniger Glück (79 und 82 Netto), was dem Gesamterfolg aber nicht abträglich war. Die Jungs aus Kassel lieferten auch eine starke 69 von Maximilian Fels und eine 74 von Carlo Bloem-Ruge. Das drittbeste Kasseler Ergebnis brachte Henry Ruge mit 91 Schlägen bzw 75 Netto zurück. In der Addition waren es dann tatsächlich zwölf Schläge, die unsere Jugendmannschaft aufholen konnte, sodass die Entscheidung denkbar knapp mit Punktgleichheit und zwei Schlägen Vorsprung in einer leistungsstarken HGV-Challenge 18 Nord zugunsten des KHGC gefallen ist.
So fährt unser Team am 4.10. zum hessischen ChallengeTour-Finale nach Friedberg und tritt dort gegen die Sieger aus den Regionen Süd, West und Mitte an.
Das war ein richtiger Krimi in der Challenge 18 an diesem Finaltag bei uns in Oberaula. Nach 6 Turnieren und 1157 Schlägen fiel die Entscheidung mal wieder auf dem letzten Grün. Am Ende herrschte erst mal Unklarheit, wer es denn nun gepackt hatte: Kassel oder Oberaula? Als dann Brutto und Netto richtig zugeordnet waren, war endlich klar: Oberaula gewinnt die HGV Challenge 18 Nord mit 1157:1159 Schlägen, also mit 2 Schlägen Vorsprung vor den starken Kids vom GC Kassel.